Über mich

Mein Weg zur Psychotherapiepraxis (nach dem Heilpraktikergesetz)

Ihr Anliegen ist bei mir in guten Händen.


Das Ziel unserer Zusammenarbeit ist die Überwindung der psychischen Störung, Ihre positive Weiterentwicklung und die Lösung ihrer Probleme.

Die Persönlichkeit einer Therapeutin spielt eine große Rolle für den Erfolg der Psychotherapie.

Deshalb sind Sie herzlich eingeladen, mich kennen zu lernen.


"Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut." (Steve Jobs)


Ich stelle mich vor

Mein Geheimnis? Ich liebe meine Arbeit.

Ich freue mich mit meinen Patienten, wenn sie neue Erfahrungen machen, selbst merken es gibt positive Veränderungen, es geht vorwärts und bergauf.


Geprägt durch eigene Erfahrungen weiß ich, dass eine positve Veränderung möglich ist. Krisen sind auch eine Chance für persönliches Wachstum.

Was Sie neu gelernt haben, bleibt Ihnen lebenslang erhalten.

Strategie und Planung

Die Psychotherapie wird genau Ihren Anforderungen angepasst. Egal, ob es sich um ein kleines Problem oder eine umfassende Psychotherapiebehandlung handelt. Zusammen schaffen wir das!

Verhaltensänderung führt zum Erfolg

Die Neuropsychotherapie hat signifikant bewiesen, dass Psychotherapie erfolgreich wird, wenn es zu einer anhaltenden Verhaltensänderung kommt.

Profitieren Sie von meiner vielfältigen fachlichen Kompetenz, diversen Ausbildungen und langjährige Erfahrung.



Qualität

Die Basis meiner Arbeit bildet mein fundiertes Fachwissen und meine langjährige Erfahrung aus Therapieausbildung / Qualifikationen / Zusatzausbildungen und Selbsterfahrung.

Transparent

Sie können sich darauf verlassen, dass
ich sehr verantwortungsvoll mit Ihrem
Anliegen umgehe.

Praktisch

Ich biete Ihnen in der Psychotherapie den Raum, Selbstwirksamkeit zu erfahren, neue Lösungen für sich zu finden, um besser als bisher, mit Ängsten und alltäglichen Problemen umzugehen.

Wirksam

Die kognitive Veränderung, gedanklich abschalten können, Verhaltensübungen, neue Entwicklungsschritte, neue Gefühle zulassen können, vorhandene Ressourcen und Ihre Bedürfnisse stehen immer im Vordergrund.

Nachhaltig

  Eine anhaltende Besserung erreichen Sie durch eine Veränderung ihrer bisherigen Verhaltensweisen und somit den veränderten Umgang mit Herausforderungen!

Das was Sie einmal gelernt haben, bleibt dann für immer.

Kontakt

Der erste Schritt ist nur ein Anruf.

Einen Termin für unser erstes gemein-

sames Kennenlernen erhalten

Sie auf Wunsch innerhalb von ein

paar Tagen.

Beruflicher Werdegang zur Therapeutin

Viele Jahre war mein Leben durch Migräne, und später durch Spannungskopfschmerzen beeinflusst. Manchmal über mehrere Tage anhaltend. Heute weiß ich, ich setzte mich selbst unter Druck, wollte es allen recht machen, war geprägt durch Pflichterfüllung. Ich war massiv gestresst und nur noch überfordert. Depression, Ängste, Burnout waren die Folgen.


Von 1998 bis 2005 wurde mein Leben eine Achterbahn mit großen privaten Krisen, die mich durch die Bewältigung letztendlich sehr gestärkt haben. Begleitend zu den Krisen hatte ich meinen stressigen Berufsalltag zu meistern, der gefühlt nur aus hohem Zeit- und Termindruck bestand, um den Lebensunterhalt als Alleinerziehende zu stemmen. Dazu kam mein hoher Anspruch an mich selbst als Perfektionistin. Ich fühlte mich meiner Situation hilflos ausgeliefert und im Hamsterrad gefangen. 


Gestärkt und mutig vorwärts

2008 ging es aufwärts. Ich entschloss mich zum berufsbegleitenden Abendstudium zur psychologischen Beraterin. Psychologie, dieses Thema faszinierte mich schon seit vielen Jahren. Ich war neugierig, gespannt und wissbegierig.


Beruflich verändern - Berufung leben

2010 eröffnete ich meine Praxis für psychologische Beratung & Coaching an der Kahlertstraße.


2012 gründete ich die Gruppe "Burnout und Depression", um  Betroffenen den sicheren Raum und Rückhalt in einer Gruppe zu bieten.

Diese Gruppe habe ich bis 2019 erfolgreich begleitet und vielen Menschen Rückhalt gegeben.


Ebenfalls 2012 gründete ich die Gruppe "Angehörige und Depression", um Angehörige als Ansprechpartnerin Hilfe und Unterstützung zu geben. 


Seit 2012 bin ich Fachkraft (IHK) und Beraterin für betriebliches Gesundheitsmanagement.


2015 erfolgten der Umzug und die
Gründung des TrainingsZentrums für Stressbewältigung & Burnout Prävention. Zur Veränderung des eigenen Verhaltens und Lösung von Problemen gehört Training, Selbstmanagement, Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen.

Durch meine eigenen stressigen Erfahrungen, die damit verbundenen negativen Auswirkungen von chronischem Stress, spezialisierte ich mich auf Stress- und Stressfolge Erkrankungen.


Seit 2016 bin ich Heilpraktikerin (Psychotherapie). Als staatlich zugelassene Heilpraktikerin unterliege ich bei der Ausübung meiner Arbeit den gleichen Qualitätsanforderungen wie ein Arzt und habe die Erlaubnis zur Heilung und Behandlung psychischer (seelischer) Störungen. Als Heilpraktikerin unterliege ich der Schweigepflicht und gebe Informationen niemals automatisch weiter. Falls es notwendig ist, rate ich Ihnen für weitere Untersuchungen auch zum Aufsuchen eines Arztes. Über die Einhaltung dieser Standards wacht das Gesundheitsamt als Aufsichtsbehörde.


Ich bin mit Leib und Seele Therapeutin und freue mich jeden Tag auf die Arbeit mit ganz unterschiedlichen Menschen.   

TrainingsZentrum für Stressbewältigung & Burnoutprävention

Warum Gründung des TrainingsZentrums?

  1. Um unkompliziert eine Anlaufstelle zu bieten.
  2. Verhaltensänderung ist ein Training über eine gewisse Zeit. (Verhaltenstherapie bietet dazu die Grundlage).
  3. Chronischer Stress stellt eine Gefahr für die Gesundheit dar! Es kann frühzeitig etwas getan werden - oder wenn Stressfolgekrankheiten schon eingetreten sind, auch hier kann etwas getan werden.
  4. Weil ich durch meine eigenen Erfahrungen mit chronischem Stress besonders sensibilisiert bin und deshalb mein Wissen und wertvollen Erfahrungen weitergeben möchte.
  5. Qualifizierte, umfangreiche Ausbildungen sichern einen hohen Nutzen für Klienten.
Share by: