Ich als staatlich zugelassene Heilpraktikerin(Psychotherapie) werde für meine fundierten Leistungen honoriert. Ich stehe für große Fachkompetenz, regelmäßige Weiterbildung, Leidenschaft für diesen Beruf und werde Ihnen jederzeit bestmöglich Unterstützung geben - egal mit welchen Themen und psychischen Störungen Sie zu mir kommen.
Psychotherapieplätze sind nur sehr schwer zu bekommen. Wartezeiten bis zu einem Jahr sind möglich. Deshalb investieren Sie frühzeitig in Ihre Gesundheit, denn Ihre Gesundheit ist die Basis für Ihre Lebensfreude und Leichtigkeit.
Sie kommen von weiter entfernt? Auch eine Videokonferenz ist alternativ immer möglich.
"Der Weg zum Erfolg ist, mit dem Reden aufzuhören und mit dem Tun zu beginnen" (Walt Disney)
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Zusammen schaffen wir das.
In der Regel ist ein Erstgespräch innerhalb von ein paar Tagen möglich. Auch in den Abendstunden.
Sie erhalten folgende Vorteile:
Bei einer privat gezahlten Psychotherapie gibt es
nur Vorteile.
Psychotherapie Erwachsene/Jugendliche (60 Min.), in Präsenz oder online 120,00 €
Erstanamnesegespräch (gründliche Aufnahme 90 Min.),180,00 €.
Auf Wunsch Zusendung einer Rechnung (zzgl. 3 €).
E-Mails mit Unterlagen zur laufenden Therapie, kostenlos.
Telefonate zwischen den Sitzungen nach Zeitaufwand(15 Min./30 Min.).
Coaching in Präsenz/Online: Familien-, Ehe-, oder Paarberatung, Resilienz-/Mental-Training oder psychologische Beratung für Angehörige.
(60 Min.), 160,00 €.
Diese Angebote werden von keiner Kasse übernommen.
Es ist den gesetzlichen Krankenkassen per Gesetz untersagt, die Gebühren des Heilpraktikers(Psychotherapie) zu übernehmen.
Daher sind Sie Selbstzahler -
mit den sich daraus ergebenden Vorteilen.
Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten, ganz oder zum Teil. Bitte schauen Sie hierzu in Ihren Vertrag.
Die Beihilfe für Beamte übernimmt die Kosten leider nicht.
Die Anzahl der Therapiesitzungen richtet sich nach dem Störungsbild, den Belastungen und Ihrer Mitarbeit.
70% der Klienten benötigen 5 bis 12 Sitzungen
30% der Klienten benötigen mehr Sitzungen.
Die Terminabstände besprechen wir nach Ihren Bedürfnissen.
Wöchentlich oder im 2-wöchentlichen Abstand ist effektiv und häufig ausreichend.
Die privat investierten Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung oder ein Coaching gelten zu den außergewöhnlichen Belastungen in der Steuererklärung und sind in der Regel steuerlich absetzbar. Dazu zählen auch die Fahrtkosten für Hin- und Rückweg.
Alle Therapie- und Coaching Angebote und anvertraute persönliche Informationen unterliegen selbstverständlich der gesetzlichen Schweigepflicht gegenüber Dritten.
Sollten Sie einen verbindlichen Termin nicht wahrnehmen können, informieren Sie mich bitte rechtzeitig. (mind. 48 Stunden vor dem Termin)
Damit der Termin neu vergeben werden kann und für Sie kein Ausfallhonorar entsteht.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Verbringe Dein Leben nicht im Wartezimmer. Du kannst selbst entscheiden, ob Du warten willst - oder nicht.
Wenn Sie wieder "gefühlt" über Handlungsmöglichkeiten verfügen, und damit die Kontrolle über die emotionale Belastung wieder zurückgewinnen, kann sich Ihr seelisches Befinden wieder deutlich zum Besseren wenden. Ich helfe Ihnen dabei.
Kontakt:
Telefon: 05241 - 2205860, Mobil 0163 - 7020844, oder gerne auch per Email: kontakt@psychotherapie-pahl.de
Ich rufe so schnell wie möglich zurück.
Überbrückung von Wartezeit für gesetzlich Versicherte:
Für einen kassenzugelassenen Psychotherapieplatz beträgt die Wartezeit aktuell viele Monate. Die Wartezeit können Sie nutzen und ihren Krankheitsverlauf verkürzen, indem Sie die Wartezeit mit ihrer Psychotherapie als Selbstzahler überbrücken.
Dies ist
vor allem bei
Depressionen,
Ängsten
oder
Burnout
sinnvoll.
Ich biete Ihnen an:
Als
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung als Selbstständige freue ich mich, Sie in meiner Praxis zu begrüßen.
Wiedenbrücker Straße 14
33332 Gütersloh
Tel: 05241-2205860
Mobil: 0163-7020844
Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.
Montags - Donnerstags
von 8:30 - 19:00 Uhr.
Freitags
von 8:30 - 17:00 Uhr.
Telefon: 05241-2205860
Psychische Gesundheit fördern, stärken und aufbauen.
Den Umgang mit psychisch erkrankten Fachkräften erleichtern.
ADHS Erwachsene
Akute Krisen (Scheidung, Trennung, Trauer, Verlust)
Ängste / Angststörungen
Anpassungsstörung
Burnout / Burnout-Prävention
Berufliche Stressbelastung
Coaching
Depression (Affektive Störung)
Depressive Stimmungen
Familie und Erziehung
Gesprächspsychotherapie
Gratifikationskrisen
Grübeln / Gedanklich abschalten
Hilfe zur Selbsthilfe
Kinder und Jugendliche
Kognitive Verhaltenstherapie
Kommunikation
Konfliktlösung beruflich & privat
Krisenintervention
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Mentaltraining (kommt ursprünglich aus der Sportpsychologie)
Panikattacken / Panikstörung
Paarberatung / Partnerschaft
Perfektionismus
Persönlichkeitsstörungen
Phobische Störungen (Agoraphobie, Soziale Phobie, spezifische Phobie
Prokastination
Psychosomatische Störungen
Psychotherapie (Heilpraktikergesetz)
PTBS
Resilienz / Resilienztraining
Schematherapie (KVT)
Schlafstörungen
Schmerzstörungen / -Rücken, -Kopfschmerzen, -Migräne
Selbstvertrauen / -Bewusstsein
Selbstwirksamkeit
Somatoforme Störungen
Stresskompetenz / -management
Stressbelastung (chronische)
Zeitmanagement
Zwänge / Zwangsgedanken
© 2025 Rita Undernhorst-Pahl,
Heilpraktikerin(Psychotherapie )
Gesundes Leben & Arbeiten, Wiedenbrücker Str. 14, 33332 Gütersloh, Kontakt@psychotherapie-pahl.de, Web: www.psychotherapie-pahl.de