Mein großes Interesse gilt der Neuropsychotherapie und den neuronalen Zusammenhängen:
Heute ich wissenschaftlich erwiesen, dass es bei psychischen Erkrankungen auch zu Veränderungen im Gehirn kommt. Dies gilt auch für Stress und Burnout. Eine Psychotherapie muss dies berücksichtigen, um erfolgreich zu werden.
Mein Behandlungsansatz ist es, Sie zum Experten für sich selbst zu machen.
Ich erkläre Ihnen die inneren Zusammenhänge und Prozesse, damit Sie es verstehen und daraufhin anders(selbstwirksam) handeln können.
Dazu gehört mehr Selbstvertrauen, Stresskompetenz, Resilienz.
Meine umfangreichen Weiterbildungen umfassen folgende Themengebiete:
Bedürfnisbefriedigung der psychischen Grundbedürfnisse, Ressourcen stärken, Stressbewältigung, Stressentstehung, stressbedingte Folgekrankheiten, Stressmedizin, beruflicher Stress und die Folgen, Burnout-Prävention, Neurobiologie, Neuropsychotherapie, mentales Training, klinische Psychologie und Psychopathologie, Konfliktlösung, klare Kommunikation, Selbstwirksamkeit, Selbststeuerung, Resilienzstärkung.
Das Resultat dieser kontinuierlichen Weiterbildung ist ein breit gefächertes, fachliches Wissen auf dem aktuellen Stand. Meine fachliche Kompetenz biete ich Ihnen zur Unterstützung.
Als
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung als Selbstständige freue ich mich, Sie in meiner Praxis zu begrüßen.
Wiedenbrücker Straße 14
33332 Gütersloh
Tel: 05241-2205860
Mobil: 0163-7020844
Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.
Montags - Donnerstags
von 8:30 - 19:00 Uhr.
Freitags
von 8:30 - 17:00 Uhr.
Telefon: 05241-2205860
Psychische Gesundheit fördern, stärken und aufbauen.
Den Umgang mit psychisch erkrankten Fachkräften erleichtern.
ADHS Erwachsene
Akute Krisen (Scheidung, Trennung, Trauer, Verlust)
Ängste / Angststörungen
Anpassungsstörung
Burnout / Burnout-Prävention
Berufliche Stressbelastung
Coaching
Depression (Affektive Störung)
Depressive Stimmungen
Familie und Erziehung
Gesprächspsychotherapie
Gratifikationskrisen
Grübeln / Gedanklich abschalten
Hilfe zur Selbsthilfe
Kinder und Jugendliche
Kognitive Verhaltenstherapie
Kommunikation
Konfliktlösung beruflich & privat
Krisenintervention
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Mentaltraining (kommt ursprünglich aus der Sportpsychologie)
Panikattacken / Panikstörung
Paarberatung / Partnerschaft
Perfektionismus
Persönlichkeitsstörungen
Phobische Störungen (Agoraphobie, Soziale Phobie, spezifische Phobie
Prokastination
Psychosomatische Störungen
Psychotherapie (Heilpraktikergesetz)
PTBS
Resilienz / Resilienztraining
Schematherapie (KVT)
Schlafstörungen
Schmerzstörungen / -Rücken, -Kopfschmerzen, -Migräne
Selbstvertrauen / -Bewusstsein
Selbstwirksamkeit
Somatoforme Störungen
Stresskompetenz / -management
Stressbelastung (chronische)
Zeitmanagement
Zwänge / Zwangsgedanken
© 2025 Rita Undernhorst-Pahl,
Heilpraktikerin(Psychotherapie )
Gesundes Leben & Arbeiten, Wiedenbrücker Str. 14, 33332 Gütersloh, Kontakt@psychotherapie-pahl.de, Web: www.psychotherapie-pahl.de