Grübeln - aufdrängende Gedanken
Grübeln - warum.....?
Grübeln und aufdrängende Gedanken, vor allem nachts, wenn man es so gar nicht gebrauchen kann.
Vor allem nachts, wenn der Schlaf gestört wird, ist Grübeln sehr störend und langfristig eine große Belastung.
Man findet einfach keine Ruhe mehr. Oftmals wälzt man sich im Bett, in der Hoffnung doch noch einzuschlafen.
Oftmals leider vergebens.
Grübeln ist eine Begleiterscheinung der Depression. Man verbringt Zeit mit Grübeln auf der Suche nach Lösungen.
Häufig fühlen sich die Menschen ausgeliefert. Die Gedanken kommen einfach so. Hier entsteht ein Kontrollverlust.
Wie wird man Grübeln wieder los?
Wie für alle psychischen Begleiterscheinungen gibt es auch hier Lösungswege durch Verhaltensänderung. Durch den anderen Umgang mit aufdrängenden Gedanken, zum Beispiel durch ein aktives Stop, ist ein erster Schritt.
Gerne berate ich Sie ausführlich im Erstgespräch
Herzliche Grüße